Skip to content
Menu
Kneipp-Bund-Logo-KV-Radebeul

Programm 2. Halbjahr 2025

 August

Sonntag, 31.08.2025

 

Wanderung auf dem Caspar-David-Friedrich-Weg“

Wanderstrecke ca. 15 km – mittelschwer Änderung der Strecke möglich

08:00 Uhr       Treff Bahnhof Radebeul – Ost, Bstg

08:10Uhr         Fahrt mit S-Bahn nach Krippen

Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich

Fahrschein:   KGK für 5 Pers. oder Deutschlandticket

Anmeldung: bis 29.08.2025 bei Frau Hamann  0351-8010455(AB)

 

 September

Mittwoch, 10.09.2025

 

Ernährung: gesunde und sehr leckere Brötchen im Handumdrehen selbst backen. (max. 15 Pers.)

17:00 Uhr            Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4;

Dauer:                 ca. 2 Stunden

Referent:             Frau Bianca Nicolai,ganzheitliche Ernährungsberaterin GGB

Materialkosten:    Frau Nicolai:10,00 Euro;

Unkostenbeitrag: Mg: 6,00 €, Nmg. 10,00 €

Anmeldung: bis 09.09.2025 bei Frau Hanke, Handy: 0151 500 12 888.

 

——————————————————————————————–

Mittwoch, 24.09.2025

 

„Auf den Geh – sundheitspfad in den Dresdener Stadtteilen Trachau und Pieschen mit anschließendem Kaffeetrinken.“

Wanderstrecke ca. 6 km

14:00 Uhr          Treffpunkt Haltestelle S-Bf. Trachau West (Li. 4 bzw. S 1)

Fahrschein:       individuell

Achtung: Treffpunkt beachten!!!

Anmeldung: bis 22.09.2025 bei Frau Thiemig 0351-8581639 (AB)

 

 ———————————————————————————————–

Sonntag, 28.09.2025

 

Wanderung Rund um den Keulenberg, auf dem Gräfenhainer Wanderschuh

Wanderstrecke ca. 17 km – mittelschwer

08:00 Uhr            Treff Bahnhof Radebeul – Ost, Bstg

08:10Uhr             Fahrt mit S-Bahn nach Dresden Neustadt
                            Weiterfahrt mit Zug nach Königsbrück

Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich

WL:                     Astrid Müller-Wenzke

Fahrschein:        KGK für 5 Pers. oder Deutschlandticket

Anmeldung: bis 26.09.2025 bei Frau Hamann  0351-8010455(AB)

  

 Oktober

Donnerstag, 03.10.2025

 

„Anbaden der Winterschwimmer“

Ort:                      Lößnitzbad Radebeul, Fabrikstraße 47

Beginn:                10:00 Uhr

Anschließend geselliges Beisammensein*)

 

——————————————————————————————–

Mittwoch, 08.10.2025

 

Fermentation, Haltbarmachung von Gemüse. Dieses ist sehr gesund und stärkt die Abwehrkräfte des Körpers. (max. 15 Pers.)

17:00 Uhr            Vereinshaus, Dr.-Külz-Str. 4;

Dauer:                 ca. 2 Stunden;

Referent:             Frau Bianca Nicolai, ganzheitliche Ernährungsberaterin  GGB,

Materialkosten:    Frau Nicolai:10,00 Euro;

Unkostenbeitrag:        Mg. 6,00 €, Nng. 10,00 €

Anmeldung; bis 07.10.2025 bei Frau Hanke, Handy: 0151 – 50012888

 

———————————————————————————————

Sonntag, 19.10.2025

 

Führung durch das Weingut Karl Friedrich Aust, einem der schönsten Weingüter Sachsens. Inklusive einer Weinprobe der Spitzenweine

(mind. 12 Pers.)

14:00 Uhr            Weingut Karl Friedrich Aust

Dauer:                 ca. 2 – 2,5 Stunden;

Referent:             Herr Karl Friedrich Aust, Winzer, Steinmetz

Unkostenbeitrag: Mg 43,00 €, Nmg: 48,00 €,inklusive einer vierer 0,1 Weinprobe von Spitzenweinen:

Es besteht die Möglichkeit, eine kleine Leckerei zum Wein zu bestellen.

Sie haben die Gelegenheit, hochwertige Spitzen- und Lageweine käuflich zu erwerben.

Anmeldung: bis 18.10.2025 bei Frau  Hanke, Handy: 0151 – 50012888

 

———————————————————————————————-

Montag, 20.10.2025

 

Exkursion „Pilze und Wildfrüchte erkennen“

Wir lernen essbare und giftige Pilze in ihrem jeweiligen Habitat kennen und beschäftigen uns mit Heilkräutern und Wildfrüchten.
Kleine Verkostung 2€ p.P.

11:00 Uhr            Treff Dresden oder nahes Umland

Dauer:                 2 – 3 Stunden, leichtes Gelände

Route:                je nach Aufkommen an Früchten und Pilzen, wird rechtzeitig an alle TN bekanntgegeben

Referent:             Frau Astrid Papmahl

Unkostenbeitrag: MG 5,00 €; Nmg 9,00 €

Anmeldung: bis 18.10.2025 bei Frau Astrid Papmahl  – Mail: kraeuterdd@gmx.de oder  Whatsapp: 0162 – 2584462

 

————————————————————————————————–

Mittwoch 22.10.2025 – Achtung Anmeldung unbedingt notwendig!

 

Jubiläumsveranstaltung 35. Jahre Kneipp-Verein Radebeul e.V.

Beginn: 18:00 Uhr    Ballsaal Hotel „Goldener Anker“
Altkötzschenbroda 61, 01445 Radebeul

Einlass ab 17:30 Uhr

Kosten:                Getränke sind selbst zu zahlen

Empfangssekt und Speisen übernimmt der Verein

Anmeldung: bis 01.10.2025 bei Frau Hamann Tel. 0351 – 8010455 (AB)

 

—————————————————————————————————-

Sonntag, 26.10.2025

 

Wanderung zum Kennenlernen des Forststeiges (Sächs. Schweiz),
Auf einsamen Wegen zum Quirl“

Wanderstrecke ca.12 km, mittelschwer

09:00 Uhr            Treff Bahnhof Radebeul – Ost, Bstg.

09:10 Uhr            Fahrt mit S-Bahn nach Königstein

                            Weiterfahrt mit dem Bus nach Leupoldishain

Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich

WL:                     Astrid Müller-Wenzke

Fahrschein:        KGK für 5 Pers. oder Deutschlandticket

Anmeldung: bis 24.10.2025 bei Frau Hamann  0351 – 8010455(AB)

 

 November

Mittwoch, 05.11.2025

 

Vortrag „Fit, kraftvoll und fröhlich in den Winter“.

18:00 Uhr            Vereinshaus, Dr.-Külz-Str.4

Referent:             Frau Bianca Nicolai, ganzheitliche Ernährungsberaterin  GGB,

Unkostenbeitrag: Mg. 6,00 €Euro; Nng. 10,00 €

Anmeldung  bis 04.11.2025 an Frau Hanke, Handy: 0151 – 50012888

 

————————————————————————————————————–

Freitag, 07.11.2025

 

„Herzkraft- Gong“

Die Gong-Therapie kann durch den Klang und die Schwingungen der Gongs den Körper mental gesund machen. Es wird eine tiefe meditative Entspannung im Körper ausgelöst und das Wohlbefinden verbessert.

Frau Möbius wird uns erneut durch die magische Welt der Gongklänge führen.

Bitte Sportschuhe o.ä. mitbringen, da wir in einem Yogaraum sind. Wer einen Schlafsack oder eine Isomatte benutzen will, kann das auch gerne tun.

15:45 Uhr            Sportstudio Zinke, Gartenstr. 71, 01445 Radebeul

16:00 Uhr            Beginn der Veranstaltung, Dauer: ca. eine Stunde

Referent:             Ingrid Möbius

Kosten:                Mg. 6,00 €; Nmg. 10,00 €

Anmeldung: bis 04.11.2025 bei Frau Fleischer 0171 – 4523544

 

——————————————————————————————————

Sonntag, 16.11.2025


„Wanderung auf dem Karras Rundweg durch das Moritzburger Teichgebiet“

Wanderstrecke ca. 9 km, leicht

08:30 Uhr            Treff Bahnhof Radebeul – Ost, Bstg

08:46Uhr             Fahrt mit S-Bahn nach Coswig
                            Weiterfahrt mit Bus Li 405 zur Spitzgrundmühle

Verpflegung aus dem Rucksack, Gasthaus möglich

Fahrschein:               KGK für 5 Pers. (1 Zone)  oder Deutschlandticket

Anmeldung: bis 14.11.2025 bei Frau Hamann  0351 – 8010455(AB)

 

———————————————————————————————

Mittwoch, 26.11.2025


Vortrag:           „Osteoporose – osteopathische Behandlungsmöglichkeiten und ihre Grenzen“

18:30 Uhr            Vereinshaus Dr.-Külz-Str.4
Referent:             Herr Tony Steinke-Wiesberger, Osteopath

Anmeldung: bis 24.11.2025 bei Frau Hentzschel 0351 – 2189544

 Dezember

Mittwoch, 03 12.2025

Vortrag „Mit naturheilkundlichen Methoden und natürlichen Mitteln unser Immunsystem stärken und kräftigen“

18:00 Uhr            Vereinshaus, Dr.-Külz-Str.4

Referent:             Frau Bianca Nicolai, ganzheitliche Ernährungsberaterin  GGB,

Anmeldung bis 02.12.2025 bei Frau Hanke,  Handy: 0151 – 50012888