Kneipp-Kids
Kneipp-Kids sind interessiert und neugierig, sie wollen ihre Umwelt entdecken und sie orientieren sich an Erwachsenen. In den vom Kneipp-Bund e.V. anerkannten Kindertagesstätten lernen die Mädchen und Jungen Grundlagen für eine gesunde und naturgemäße Lebensweise. Spielerisch erlernen und üben sie gesundheits-bewusstes und nachhaltiges Verhalten. Und wir als Mitglieder des Kneipp-Vereins Bad Schandau und Umgebung e. V. wollen unser Konzept schon an die Jüngsten weitergeben und somit zeigen, wie wichtig beispielsweise Bewegung, Wasser und Heilkräuter für die Erhaltung der Gesundheit sind.
Die Johanniter Kindertagesstätte „Elbspatzen“ Bad Schandau wurde 2016 als erste Kneipp-Kindereinrichtung in der Sächsischen Schweiz zertifiziert. Dort wird im Alltag die Kneippsche Gesundheitslehre von den Kindern und Erziehenden gemeinsam und in vielfältiger Weise gelebt.
Wasser Armbad als Muntermacher Wasser Wassertreten
Der Kneipp-Verein Bad Schandau und Umgebung e. V. unterstützt verschiedene Projekte u. a. in der Johanniter Kita „Elbspatzen“ und in der „Erich-Wustmann-Grundschule“ Bad Schandau. _________________________________________________________________
„Gänseblümchen und Löwenzahn – nur hübsch anzuschauen?
Gänseblümchen und Löwenzahn blühen üppig in unseren Gärten, erfreuen uns mit ihrem Anblick und werden von den Kindern mit Begeisterung gepflückt. Was macht man nun damit? Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, welch heilsame Wirkung in diesen Pflanzen steckt und wie einfach die Verwendung ist.
Wir treffen uns am 20.04.2023, um 19 Uhr im Mäusezimmer der Kita.
Gänseblümchen KV Vorlesegeschichte_Fruehlingsspaziergang
________________________________________________________________
Auf den Spuren von Sebastian Kneipp!
Der Kneipp-Erlebnistag mit den Schülerinnen und Schülern der Erich-Wustmann-Grundschule Bad Schandau findet im Mai (16.05./17.05.) und im Juni (06.06.) 2023 statt. Ausführliche Informationen zum Ablauf erfahren Sie unter Aktuelles oder durch den Elternbrief der Schule.
Tipps für daheim (Link Kneipp-Bund)