Tag der Freude 24.07.2022
Heute ist der „Tag de Freude“.
Wie anfangs der Woche erwähnt, lädt der Kneipp-Bund e.V. zum gemeinsamen Singen ein.
Findet dazu einen zentralen Platz an dem ihr gemeinsam ein „Rudelsingen“ veranstaltet.
Heute ist der „Tag de Freude“.
Wie anfangs der Woche erwähnt, lädt der Kneipp-Bund e.V. zum gemeinsamen Singen ein.
Findet dazu einen zentralen Platz an dem ihr gemeinsam ein „Rudelsingen“ veranstaltet.
Alexander Krauß besuchte am Wochenende das MATERNUS Seniorencentrum Angelika-Stift in Leipzig, um sich vor Ort ein Bild der Kneipp-zertifizierten Einrichtung zu machen.
Lesen Sie hierzu die Pressemitteilung des Angelika-Stifts: Pressemitteilung
Der Kneipp Worldwide Präsidialrat im Gespräch Brüssel – Gesundheitsförderung und Prävention europaweit
Kneipp Worldwide Präsidialrat reiste am 28.06.2022 zu Gesprächen mit Politikern und Kommissionsvertretern nach Brüssel, wo die Arbeit von Kneipp Worldwide vorgestellt wurde. Ziel ist es Projekte und Anliegen auf europäischer Ebene weiterzubringen.
Kneippen und Ernährung in der Sommerhitze
Sehr heiße Sommertage sind für den untrainierten Menschen eine Belastung. Plötzlicher Wechsel zwischen klimatisierten und damit zu kalten und trockenen Räumen (oder Fahrzeugen) und schwülfeuchter Hitze sind besonders ungünstig für Kreislauf und Atemwege.
Nach erfolgreicher Erfüllung seiner angetragenen Aufgaben über die letzten Jahre, gibt Heiko Büttner nun das Zepter ab an seinen Nachfolger Alexander Krauß, Leiter der Techniker Krankenkasse (Landesvertretung Sachsen).
Herr Büttner bleibt dem Vorstand jedoch erhalten und wird sich weiter im Bereich Fort- und Weiterbildung engagieren.
Die Kneippanlage-App erklärt!
Sebastian-Kneipp-Tag: Heute ist der 17. Mai 2022 und damit der 201. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp. Und da sein bekanntestes Element das Wasser ist, laden wir zur Mitmachation ein.
Das Kneippsche Element Wasser ist ebenso bekannt wie vielfältig. Viele der über 120 verschiedenen Wasseranwendungen sind zur Stärkung des Immunsystems gut geeignet. Darauf möchten wir am heutigen Aktionstag gezielt aufmerksam machen: Zeigen Sie den Menschen, wie einfach es funktioniert und wie gut es tut.
Brennnessel – stechend, aber sehr nützlich!
Sebastian Kneipp lobte die im Frühjahr austreibenden zarten grünen Blätter der Brennnessel als besonders nährstoffreich und erwähnte, dass die Hühner besonders gerne dieses Kraut verzehren. Heute würden wir Brennnessel eher als Basis einer Wildkräuterkost heranziehen oder auch als Zutat zu einem Smoothie. Der Grund für das frühe und kräftige Austreiben der Brennnesseln liegt in den weitverzweigten Wurzeln besonders bei der Großen Brennnessel, die nach der Überwinterung rasch austreiben. Die in Deutschland häufigsten Arten der Brennnessel sind die Große Brennnessel (Urtica dioica) und die Kleine Brennnessel (Urtica urens). Die Große Brennnessel kann bis zu 3 m hoch werden und liefert Fasern für Gewebe und Seile.
Kreativ-Wettbewerb – die Kunst des Einfachen:
Wir möchten den Symbolen eine neue Optik verleihen und an dieser Stelle ist Ihre Kreativität gefragt. Mit wenigen Strichen viel auszusagen – das ist die Aufgabe des Kreativ-Wettbewerbs für unsere neuen Signets zu den Elementen
• Wasser • Bewegung • Ernährung • Heilpflanzen • Lebensordnung
Wenn Sie wissen möchten, welche Signets es in den vergangenen Jahrzehnten bereits gab, können Sie sich auf www.gemeinsamnatürlichleben.de bei „Signets“ informieren.
„Our Planet, our health – Unser Planet, unsere Gesundheit“ lautet das Motto des heutigen Weltgesundheitstages.